Karl Clauss Dietel Geburtstag10.10.1934 GeburtsortGlauchau-Reinholdshain Sterbedatum02.01.2022 SterbeortChemnitz FunktionDesigner:in; Formgestalter:in; Produktgestalter:in Wikipedia etc. (Normdaten) DNB DNB Wikidata VIAF ULAN Das könnte Sie auch interessieren... Karl Clauss Dietel Programmiergerät PRG 7000, 1988–1990 Anschauen Karl Clauss Dietel Entwurf zu rk 90 sensit cubus, 1986 Anschauen Karl Clauss Dietel Schreibmaschine Erika 50/60, 1970 Anschauen Karl Clauss Dietel Multifunktionstelefon Swingline 2, 1998 Anschauen Karl Clauss Dietel Rundfunkgerät »rk 5 sensit«, 1967 Anschauen Karl Clauss Dietel Rundfunkgerät RC 1, 1966/1967 Anschauen Karl Clauss Dietel Lautsprecher k 20 sensit, 1969 Anschauen Karl Clauss Dietel Heliradio Steuergerät rk 2, 1960 Anschauen Karl Clauss Dietel Modell Wartburg 353 Coupé, 1965/1966 Anschauen Karl Clauss Dietel Präsentationstafel zum Diplommodell PKW, 1961 Anschauen Karl Clauss Dietel Schreibmaschine Erika 110/120, 1975 Anschauen Karl Clauss Dietel Modell zu Multifunktionstelefon Swingline 2, 1997 Anschauen Karl Clauss Dietel Skizze zu Simson S 50, 1969 Anschauen Karl Clauss Dietel Bierdeckel mit Skizzen zu Simson S 50, 1974 Anschauen Karl Clauss Dietel Rundfunkgerät rk 88 sensit, 1982 Anschauen Karl Clauss Dietel Zeichnung zu rk 90 sensit cubus, 1987 Anschauen Karl Clauss Dietel Rundfunkgerät rk 90 sensit cubus (Muster), 1987 Anschauen Karl Clauss Dietel Skizze zu Simson S 100, 1970 Anschauen Karl Clauss Dietel Schreibmaschine PKMS, PUR-Schaum-Modell, 1982 Anschauen Karl Clauss Dietel Bierdeckel mit Skizzen zu Simson S 50, 1974 Anschauen
Geburtstag10.10.1934 GeburtsortGlauchau-Reinholdshain Sterbedatum02.01.2022 SterbeortChemnitz FunktionDesigner:in; Formgestalter:in; Produktgestalter:in Wikipedia etc. (Normdaten) DNB DNB Wikidata VIAF ULAN