• Erweiterte Suche
  • Rundgänge
    • Kunstsammlungen am Theaterplatz
    • Museum Gunzenhauser
    • Henry van de Velde Museum
  • Sammlungen
    • Sammlung Malerei und Plastik
    • Grafische Sammlung
    • Textil und Kunstgewerbe­sammlung
    • Carlfriedrich Claus Archiv
    • Sammlung Gunzenhauer
  • Zurück zur Website
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
Digitale Sammlung

Martha Schrag

Geburtstag
29.08.1870

Geburtsort
Borna (bei Leipzig)

Sterbedatum
10.02.1957

Sterbeort
Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)

Funktion
Künstler:in (Grafiker:in; Maler:in)

Wikipedia etc. (Normdaten)

  • Wikidata
  • VIAF
  • DNB
  • Other

Das könnte Sie auch interessieren...

Frau mit Leselampe

Martha Schrag
Frau mit Leselampe, 1907

Anschauen
Stilleben mit Gartenfrüchten

Martha Schrag
Stilleben mit Gartenfrüchten, 1942

Anschauen
Obsternte

Martha Schrag
Obsternte, 1952

Anschauen
Erzgebirgslandschaft mit Bauer und Kuh

Martha Schrag
Erzgebirgslandschaft mit Bauer und Kuh, 1931

Anschauen
Anstürmendes Unwetter

Martha Schrag
Anstürmendes Unwetter, 1949

Anschauen
Landschaft in Heiligenhafen

Martha Schrag
Landschaft in Heiligenhafen, 1913

Anschauen
Drei Frauen am Grabe

Martha Schrag
Drei Frauen am Grabe, 1947

Anschauen
Aus dem Park in Lichtenwalde

Martha Schrag
Aus dem Park in Lichtenwalde, um 1910

Anschauen
Lampenlicht

Martha Schrag
Lampenlicht, 1907

Anschauen
Schnitterinnen

Martha Schrag
Schnitterinnen, 1918

Anschauen
Blick auf die Vorstadt Kappel

Martha Schrag
Blick auf die Vorstadt Kappel, 1930

Anschauen
Sommerfreuden

Martha Schrag
Sommerfreuden, 1941

Anschauen
Am Falkeplatz

Martha Schrag
Am Falkeplatz, 1928

Anschauen
Dorf an der Donau

Martha Schrag
Dorf an der Donau, 1939

Anschauen
Landschaft aus Kärnthen

Martha Schrag
Landschaft aus Kärnthen, 1919

Anschauen
Ruhende Frauen

Martha Schrag
Ruhende Frauen, 1950

Anschauen
Passau um den Dom

Martha Schrag
Passau um den Dom, 1932

Anschauen
Zuhörer

Martha Schrag
Zuhörer, 1951 – 1952

Anschauen
Blumen im Glas

Martha Schrag
Blumen im Glas, 1919

Anschauen
Oelsnitzer Kohlenrevier

Martha Schrag
Oelsnitzer Kohlenrevier, 1909/1914

Anschauen
  • Kunstsammlungen am Theaterplatz
  • Museum Gunzenhauser
  • Schloßbergmuseum
  • Henry van de Velde Museum
  • Carlfriedrich Claus Archiv
  •  
Kunstsammlungen Chemnitz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz

kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de
Tel.: +49 (0) 371 488 4424
 
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz