Artist
                  Georg Baselitz *1938
                  
Year
2006
Material / Technique
Watercolour and ink (pen and brush)
Dimensions of the object
65,9 x 50,9 cm
Signature
signiert und datiert unten Mitte mit schwarzer Tusche: G Baselitz I 15 XI.06
Museum
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventory no.
Z 5668
Access
2007 Acquisition from the artist with the help of the Sächsische Landesstelle für Museumswesen
Photo
Kunstsammlungen Chemnitz/PUNCTUM/Bertram Kober
© Georg Baselitz
Status
 Not on display
Exhibitions
- Zeichnungen von Georg Baselitz, zusammen mit der Ausstellung: Cesare Lucchini. Was bleibt. Malerei, Kunstsammlungen Chemnitz – Museum am Theaterplatz 18.10.2008 – 04.01.2009
 - geschenkt-gestiftet-erworben. Kunstsammlungen Chemnitz 1997-2010, Kunstsammlungen Chemnitz – Museum am Theaterplatz 02.04.2011 – 29.05.2011
 - Ausstellung zur Publikation: Peter Iden. Interviews, Kunstsammlungen Chemnitz – Museum am Theaterplatz 26.06.2009 – 09.08.2009
 - Georg Baselitz, Werke aus der Grafischen Sammlung, Kunstsammlungen Chemnitz – Museum am Theaterplatz 25.07.2015 – 25.10.2015
 - Georg Baselitz, Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz 17.04.2018 – 17.06.2018
 - Karl Schmidt-Rottluff und die Brücke, Kunstsammlungen Chemnitz -Kunstsammlungen am Theaterplatz 15.02.2023 -
 
Year
2006
Material / Technique
Watercolour and ink (pen and brush)
Dimensions of the object
65,9 x 50,9 cm
Signature
signiert und datiert unten Mitte mit schwarzer Tusche: G Baselitz I 15 XI.06
Museum
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventory no.
Z 5668
Access
2007 Acquisition from the artist with the help of the Sächsische Landesstelle für Museumswesen
Photo
Kunstsammlungen Chemnitz/PUNCTUM/Bertram Kober
© Georg Baselitz
Status
 Not on display
        







