Zusatztitel
Remix
Künstler:in
Georg Baselitz *1938
Werkkommentar
Das Motiv bezieht sich auf verschiedene Vorgänger, die Georg Baselitz in diesem Gemälde auf eine neue Art »re-mixt«: das 1966 geschaffene Bild »Ein moderner Maler«. Die untere Hälfte hingegen verweist auf das 1969 entstandene Gemälde Der Wald auf dem Kopf. In diesem Jahr hatte Baselitz begonnen, seine Motive auf dem Kopf zu malen; eine Technik, die zu seinem »Markenzeichen« werden sollte.
Seine Anti-Helden, die er damals schuf, waren weder mit Heldenbildern der Vergangenheit, noch mit den neuen Heldenbildern des Sozialismus und Kapitalismus kompatibel. Mehrfach schuf der Künstler triebstarke Körperkolosse mit kleinem Kopf, uniformierte, traumatisierte Männer in zerstörten Naturlandschaften. In »Paint Painter« (den Maler malen) spielt Baselitz zudem mit einer mehrdeutig obszönen Geste der hockenden Figur.
Jahr
2007
Material / Technik
Öl auf Leinwand
Maße
300 x 250 cm
Signatur
verso auf dem Bildträger Mitte links bezeichnet: Paint | Painter | G Baselitz | Remix | Paint | Painter | [23.]V.2007
Museum / Sammlung
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventar-Nr.
1465
Zugang
2018 Schenkung des Künstlers zu Ehren von Frau Dr. phil. h.c. Mössinger
Creditline
Kunstsammlungen Chemnitz, Geschenk des Künstlers zu Ehren von Frau Dr. phil. h.c. Mössinger
Foto
Kunstsammlungen Chemnitz/PUNCTUM/Bertram Kober>
© Georg Baselitz
Status
Nicht ausgestellt
Jahr
2007
Material / Technik
Öl auf Leinwand
Maße
300 x 250 cm
Signatur
verso auf dem Bildträger Mitte links bezeichnet: Paint | Painter | G Baselitz | Remix | Paint | Painter | [23.]V.2007
Museum / Sammlung
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventar-Nr.
1465
Zugang
2018 Schenkung des Künstlers zu Ehren von Frau Dr. phil. h.c. Mössinger
Creditline
Kunstsammlungen Chemnitz, Geschenk des Künstlers zu Ehren von Frau Dr. phil. h.c. Mössinger
Foto
Kunstsammlungen Chemnitz/PUNCTUM/Bertram Kober
© Georg Baselitz
Status
Nicht ausgestellt
Wenn Sie eine Abbildung dieses Objektes für Ihre Veröffentlichung oder Ihr Projekt verwenden möchten, können Sie sich gern an unseren Kooperationspartner bpk Bildagentur oder an uns wenden.
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zur Digitalen Sammlung?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an archiv.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de