Das Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen der klassischen Moderne und aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit 380 Werken von Otto Dix verfügt das Museum Gunzenhauser über eines der weltweit größten Konvolute des Malers. Ebenso bewahrt das Museum eine der größten Sammlungen des Expressionisten Alexej von Jawlensky. Große Konvolute bilden weiterhin Werke von Willi Baumeister, Gabriele Münter, Conrad Felixmüller, Serge Poliakoff, Uwe Lausen und Johannes Grützke.
Sammlung Gunzenhauser
In der Sammlung stöbern ...

Otto Dix
Selbstbildnis II (nach links, mit doppelter Kragenlinie und deutlichen Kittelfalten), 1957
Anschauen
Alexej von Jawlensky
Sitzender weiblicher Dreiviertelakt (die rechte Hand auf der linken Schulter), 1919 – 1921
Anschauen
Alexej von Jawlensky
Sitzender weiblicher Akt I (mit verschränkten, auf den Oberschenkeln liegenden Armen), 1919 – 1921
Anschauen
Alexej von Jawlensky
Bewegung (Sitzender weiblicher Akt mit angezogenem linken Bein, darauf Kopf), 1919 – 1921
Anschauen
Alexej von Jawlensky
Liegender weiblicher Akt III (rechter Arm aufgestützt, beide Hände hinter dem Kopf rechts), 1919 – 1921
Anschauen
Alexej von Jawlensky
Liegender weiblicher Akt I (abgestützt mit dem linken Arm, die Hände seitwärts verschränkt), 1919 – 1921
Anschauen
Alexej von Jawlensky
Liegender weiblicher Akt (linker Arm erhoben, mit der Hand hinter dem Kopf), 1919 – 1921
Anschauen
