Künstler:in
Werner Knaupp *1936
Werkkommentar
Der in Nürnberg geborene Maler und Bildhauer Werner Knaupp setzte sich durch freiwillige, körperliche Arbeiten, wie er selbst sagt »Extremerfahrungen schwerster physischer und psychischer Leiden, des Todes und der Zerstörung menschlicher Körperlichkeit« aus, die er anschließend in seinen Kunstwerken verarbeitete. So war er 1977 bis 1978 im Krankenhaus für psychische, psychosomatische und neuropsychiatrische Erkrankungen in Bayreuth tätig. Die Zeichnung mit der geschundenen und bedrängten Angstfigur verarbeitet dortige Erlebnisse.
Jahr
1977
Material / Technik
Kohle
Maße
105 x 75 cm
Signatur
sign., dat. und bez. u. r.: N.K.H. Bayreuth | 20.9.77 | Knaupp
Museum / Sammlung
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventar-Nr.
Flügge Z 162
Zugang
2005 Schenkung Gisela und Dr. Wolfgang Flügge
Foto
Kunstsammlungen Chemnitz/PUNCTUM/Bertram Kober>
© VG Bild-Kunst, Bonn
Status
Nicht ausgestellt
Ausstellungen
- Porträt einer Sammlung. Schenkung Gisela und Dr. Wolfgang Flügge, Kunstsammlungen Chemnitz, Museum am Theaterplatz, 06.06.-01.08.2010 06.06.2010 – 01.08.2010
- Werner Knaupp, Nürnberg, Erlangen 1993
- Werner Knaupp, Nürnberg, Kunsthalle 17.06.1993 – 29.08.1993
- Werner Knaupp, Erlangen, Städtische Galerie 17.06.1993 – 22.08.1993
- Edvard Munch. Angst, Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz 10.08.2025 – 02.11.2025
Jahr
1977
Material / Technik
Kohle
Maße
105 x 75 cm
Signatur
sign., dat. und bez. u. r.: N.K.H. Bayreuth | 20.9.77 | Knaupp
Museum / Sammlung
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventar-Nr.
Flügge Z 162
Zugang
2005 Schenkung Gisela und Dr. Wolfgang Flügge
Foto
Kunstsammlungen Chemnitz/PUNCTUM/Bertram Kober
© VG Bild-Kunst, Bonn
Status
Nicht ausgestellt