Alexej von Jawlensky Geburtstag13.03.1864 GeburtsortTorschok/Twer Sterbedatum15.03.1941 SterbeortWiesbaden Wikipedia etc. (Normdaten) ULAN Wikidata Other VIAF DNB Das könnte Sie auch interessieren... Alexej von Jawlensky Abstrakter Kopf, um 1923/24 Anschauen Alexej von Jawlensky Trauriges Mädchen (Mädchen im rosa Kleid), 1906 Anschauen Alexej von Jawlensky Kopf VI, 1922 Anschauen Alexej von Jawlensky Männerkopf mit Stirnbinde (Sacharoff), um 1913 Anschauen Alexej von Jawlensky Meditation, 1934 Anschauen Alexej von Jawlensky Murnau - Das Tal, 1909, N. 21 Anschauen Alexej von Jawlensky Meditation: Slavisches Lied, Oktober 1936, N. 8 Anschauen Alexej von Jawlensky Vase mit Dahlien auf einer Kommode, 1904 – 1906 Anschauen Alexej von Jawlensky Variation: Herbst, 1918, N. 45 Anschauen Alexej von Jawlensky Kopf (zweifelnd), 1927 Anschauen Alexej von Jawlensky Heilandsgesicht: Verträumtes Leuchten, um 1921 Anschauen Alexej von Jawlensky Meditation: Harmonie in Rot und Blau, 1936 Anschauen Alexej von Jawlensky Landschaft - Murnau, 1909, N. 11 Anschauen Alexej von Jawlensky Großes Stillleben: Am sonnigen Fenster, 1937, N. 2 Anschauen Alexej von Jawlensky Kleiner Abstrakter Kopf, 1934 Anschauen Alexej von Jawlensky Große Meditation: Gelb - Blau - Rot, Mai 1936, N. 9 Anschauen Alexej von Jawlensky Variation: Sommernacht, 1917 – 1919 Anschauen Alexej von Jawlensky Kirchhof (Dorfmotiv aus Murnau), um 1907/08 Anschauen Alexej von Jawlensky Murnau Berge, 1909, N. 20 Anschauen Alexej von Jawlensky Sitzender Akt mit rotem Fächer, 1908 – 1910 Anschauen
Geburtstag13.03.1864 GeburtsortTorschok/Twer Sterbedatum15.03.1941 SterbeortWiesbaden Wikipedia etc. (Normdaten) ULAN Wikidata Other VIAF DNB