Künstler:in
Karl Schmidt-Rottluff 1884 – 1976
Werkkommentar
Das Gemälde entstand 1921 während Schmidt-Rottluffs zweitem Sommeraufenthalt in Jershöft. Hier widmete sich Schmidt-Rottluff der weiten Küstenlandschaft, dem Geschehen im Dorf, im Hinterland oder seinem unmittelbaren persönlichen Umfeld. Im Gemälde dominiert ein Bauer die Komposition. Neben ihm sind in der rechten Bildhälfte zwei am Wegesrand grasende Kühe zu sehen. Die stark verkürzt wiedergegebenen Tierkörper folgen der vom breiten, sandigen Weg vorgegebenen vertikalen Bildbewegung. Die drei Körper stehen wie große Silhouetten vor der Landschaft, die weit in die Bildebene hochgezogen ist. Der Himmel ist nur als schmaler Streifen am oberen Rand dargestellt. Wenige Farben, vor allem die gebrochenen Farbtöne Grün, Gelb, Braun und Ocker, stehen harmonisch und reich abgestuft nebeneinander. Dünne, schwarze Linien konturieren die Formen und trennen die Farbflächen voneinander.
Jahr
1921
Material / Technik
Öl auf Leinwand
Maße
87,8 x 101,6 cm
Signatur
signiert unten links: S.Rottluff; verso auf Keilrahmen oben signiert und betitelt: Schmidt=Rottluff »Bauer mit Kühen«; auf dem Mittelsteg oben mit der Werknummer bezeichnet: (2111)
Museum / Sammlung
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventar-Nr.
909
Zugang
1983 aus Privatbesitz erworben
Creditline
Kunstsammlungen Chemnitz
Foto
Kunstsammlungen Chemnitz/Jürgen Seidel>
© VG Bild-Kunst, Bonn
Status
Ausgestellt
Ausstellungen
- Internationale Kunstausstellung, Kunsthaus Zürich 08.08.1925 – 23.09.1925
- Karl Schmidt-Rottluff. Malerei und Grafik aus sieben Jahrzehnten. Ausstellung zum 90. Geburtstag, Karl-Marx-Stadt, Dresden, Berlin 1974
- Karl Schmidt-Rottluff. 90 Werke von 1903 bis 1963 (aus der Sammlung), Kunstsammlungen Chemnitz 24.06.2001 – 07.04.2002
- Karl Schmidt-Rottluff. Werke aus den Kunstsammlungen Chemnitz, Paderborn, Frankfurt am Main 2002
- Karl Schmidt-Rottluff. Werke aus den Kunstsammlungen Chemnitz, Sinclair-Haus, Kulturforum der Altana AG, Bad Homburg, im Haus Giersch, Frankfurt am Main 19.08.2002 – 29.09.2002
- Deutscher Expressionismus. Karl Schmidt-Rottluff. Meisterwerke aus den Kunstsammlungen Chemnitz, Balingen, Stadthalle 18.06.2005 – 25.09.2005
- od lutra po bauhaus. sztuka i skarby kultury z museów niemieckich (von luther zum bauhaus. kunst und kulturschätze aus deutschen museen), Zamek Królewski w Warszawie 29.10.2007 – 13.01.2008
- Karl Schmidt-Rottluff. Malerei und Grafik aus sieben Jahrzehnten. Ausstellung zum 90. Geburtstag, Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister der StaatlichenKunstsammlungen 1974
- Karl Schmidt-Rottluff. Malerei und Grafik aus sieben Jahrzehnten. Ausstellung zum 90. Geburtstag, Berlin/ Ost, Nationalgalerie der Staatlichen Museen Berlin 1974
- Karl Schmidt-Rottluff. Werke aus den Kunstsammlungen Chemnitz, Paderborn, Städtische Galerie in der Reithalle - Schloß Neuhaus 24.05.2002 – 04.08.2002
- Karl Schmidt-Rottluff. Malerei und Grafik. Sonderausstellung der Städtischen Kunstsammlung, Städtische Kunstsammlung Karl-Marx-Stadt. Museum am Theaterplatz 30.11.1974 – 23.02.1975
- Karl Schmidt-Rottluff. 490 Werke in den Kunstsammlungen Chemnitz, Kunstsammlungen Chemnitz, Museum am Theaterplatz 13.12.2015 – 10.04.2016
- Zeitgleich. Karl Schmidt-Rottluff und die Abstrakten, Kunstsammlungen Chemnitz, Museum am Theaterplatz 12.04.2016 – 26.06.2016
- Aus der Sammlung: Karl Schmidt-Rottluff. Gemälde und Skulpturen, Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz 30.07.2016 – 17.05.2020
- Blick in die Sammlung (Karl Schmidt-Rottluff, Expressionisten, Impressionisten), Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz 29.04.2006 – 04.02.2007
- Karl Schmidt-Rottluff (aus der Sammlung), Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz 12.04.2003 – 30.12.2003
- Karl Schmidt-Rottluff. Gemälde (aus der Sammlung), Kunstsammlungen Chemnitz, Museum am Theaterplatz 1997–1998
- Sammlungsstücke. Von Caspar David Friedrich bis Karl Schmidt-Rottluff, Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz 11.09.2021 – 29.12.2021
- Malerei und Plastik der Klassischen Moderne - Karl Schmidt-Rottluff und der Expressionismus, Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz 14.01.2022 – 26.01.2023
- Schenkung Hermann Gerlinger. Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz 18.10.2025 – 01.02.2026
Werkverzeichnis
Grohmann S. 292
Jahr
1921
Material / Technik
Öl auf Leinwand
Maße
87,8 x 101,6 cm
Signatur
signiert unten links: S.Rottluff; verso auf Keilrahmen oben signiert und betitelt: Schmidt=Rottluff »Bauer mit Kühen«; auf dem Mittelsteg oben mit der Werknummer bezeichnet: (2111)
Museum / Sammlung
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventar-Nr.
909
Zugang
1983 aus Privatbesitz erworben
Creditline
Kunstsammlungen Chemnitz
Foto
Kunstsammlungen Chemnitz/Jürgen Seidel
© VG Bild-Kunst, Bonn
Status
Ausgestellt
Wenn Sie eine Abbildung dieses Objektes für Ihre Veröffentlichung oder Ihr Projekt verwenden möchten, können Sie sich gern an unseren Kooperationspartner bpk Bildagentur oder an uns wenden.
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zur Digitalen Sammlung?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an archiv.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de