Karl Schmidt-Rottluff Geburtstag01.12.1884 GeburtsortRottluff (bei Chemnitz) Sterbedatum10.08.1976 SterbeortBerlin (West) FunktionGrafiker:in; Künstler:in; Maler:in; Plastiker:in Wikipedia etc. (Normdaten) VIAF Normdaten ULAN Normdaten Wikipedia Sites allgemein Wikidata DNB Other Other Normdaten Das könnte Sie auch interessieren... Karl Schmidt-Rottluff Zwei weiße Blumen, 1970 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Rotes Haus in Strandlandschaft (Landschaft mit Kapelle), 1922 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Landschaft im Herbst, 1910 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Exlibris Guenther Weiske, um 1903 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Weiße Päonie, 1966 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Haus mit Pappeln, 1913 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Chemnitz baut auf, 1946 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Motiv aus Ascona, 1953 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Düne im Nebel, 1935 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Alte Pfarrscheune in Rabenstein, 1909 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Abstoßendes Boot, 1923 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Felder, 1906 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Bildnis (Mutter), um 1906 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Frauenkopf R. S., 1923 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Selbstbild, 1968 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Russisches Mädchen, 1918 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Rautenkranz I, 1904 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Dünenlandschaft, 1963 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Nacht am Strand, 1920 Anschauen Karl Schmidt-Rottluff Weg zum Meer, 1906 Anschauen
Geburtstag01.12.1884 GeburtsortRottluff (bei Chemnitz) Sterbedatum10.08.1976 SterbeortBerlin (West) FunktionGrafiker:in; Künstler:in; Maler:in; Plastiker:in Wikipedia etc. (Normdaten) VIAF Normdaten ULAN Normdaten Wikipedia Sites allgemein Wikidata DNB Other Other Normdaten