Zusatztitel
aus: Acht Radierungen
Künstler:in
Edvard Munch 1863 – 1944
Werkkommentar
Das helle Mondlicht beleuchtet den Raum. Ein junges Mädchen in einem weißen Nachthemd steht am Fenster. Durch die nackten Füße wirkt sie zerbrechlich und ungeschützt. Weil sie angezogen wird von der Welt draußen, hebt sie leicht den Vorhang, der ihr aber auch Schutz bietet. Das Fenster ist wie bei der »Nacht in St. Cloud» Schnittstelle zwischen Innen und Außen und damit ein Spiegel der Gefühlswelt der Bewohnerin. Das junge Mädchen auf der Schwelle zwischen Kindheit und Erwachsenwerden ist neugierig auf die Welt da draußen, sucht aber auch Schutz, insofern dass sie sich noch am Vorhang festhält.
Jahr
1894
Material / Technik
Kaltnadel
Maße
48,2 x 34,5 cm
Signatur
unsigniert
Museum / Sammlung
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventar-Nr.
24-337
Zugang
1924 erworben auf der 36. Auktion bei Paul Graupe, Berlin
Creditline
Kunstsammlungen Chemnitz
Foto
Kunstsammlungen Chemnitz/Frank Krüger>
© gemeinfrei
Status
Nicht ausgestellt
Ausstellungen
- Edvard Munch - Grafiken aus dem Bestand der Kunstsammlungen Chemnitz, Olaf Gulbransson Gesellschaft e. V. Tegernsee 01.06.2008 – 24.08.2008
- Edvard Munch in Chemnitz (Rekonstruktion der Ausstellung im Hause von 1929), Kunstsammlungen Chemnitz 14.11.1999 – 20.02.2000
- Edvard Munch: Käte und Hugo Perls, 1913. Neuerwerbung und Bestand, Kunstsammlungen Chemnitz 26.04.2003 – 31.08.2003
- Henry van de Velde und Edvard Munch in Chemnitz, Kunstsammlungen Chemnitz 09.06.2013 – 29.09.2013
- Edvard Munch. Angst, Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz 10.08.2025 – 02.11.2025
Werkverzeichnis
Woll G 5 IV
Schlagworte
Fenster
Kind
Mädchen
Nacht
Schatten
Licht
Interieur
Jahr
1894
Material / Technik
Kaltnadel
Maße
48,2 x 34,5 cm
Signatur
unsigniert
Museum / Sammlung
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventar-Nr.
24-337
Zugang
1924 erworben auf der 36. Auktion bei Paul Graupe, Berlin
Creditline
Kunstsammlungen Chemnitz
Foto
Kunstsammlungen Chemnitz/Frank Krüger
© gemeinfrei
Status
Nicht ausgestellt
Wenn Sie eine Abbildung dieses Objektes für Ihre Veröffentlichung oder Ihr Projekt verwenden möchten, können Sie sich gern an unseren Kooperationspartner bpk Bildagentur oder an uns wenden.
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zur Digitalen Sammlung?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an archiv.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de