Zusatztitel
Blatt 4 aus: Schmidt-Rottluff 9 Holzschnitte, Kurt Wolff Verlag, München 1918
Künstler:in
Karl Schmidt-Rottluff 1884 – 1976
Jahr
1918
Material / Technik
Holzschnitt auf Van Gelder Zonen-Bütten
Maße
66,3 x 51,4 cm
Signatur
signiert unten rechts: S. Rottluff
Museum / Sammlung
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventar-Nr.
297
Zugang
1921 erworben vom Kurt Wolff Verlag, München
Foto
Kunstsammlungen Chemnitz/László Tóth>
© VG Bild-Kunst, Bonn
Status
Nicht ausgestellt
Ausstellungen
- Karl Schmidt-Rottluff. Gemälde und Aquarelle - Leihgaben der Städtischen Kunstsammlung Karl-Marx-Stadt, Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg/ Städtische Kunstsammlung Görlitz 12.01.1958 – 20.07.1958
- Karl Schmidt-Rottluff. Holzschnitte von 1909-1920, Städtische Kunstsammlungen Chemnitz 08.11.1994 – 12.03.1995
- Karl-Schmidt-Rottluff. Werke aus den Kunstsammlungen Chemnitz, Kunstsammlungen Chemnitz 25.09.2001 – 13.01.2002
- Karl Schmidt-Rottluff - Grafik aus eigenem Bestand. Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafik von 1899-1970, Chemnitz, Städtische Kunstsammlungen Chemnitz 17.07.1994 – 30.10.1994
- Otto Pankok und die Biennale Venedig 1958, Otto Pankok Museum Bad Bentheim/Gildehaus 12.10.2008 – 22.02.2009
- Karl Schmidt-Rottluff, Galerie Henning, Halle (Saale) 1948
- Karl Schmidt-Rottluff: Malerei und Graphik aus sieben Jahrzehnten. Ausstellung zum 90. Geburtstag, Städtische Kunstsammlung Karl-Marx-Stadt, Museum am Theaterplatz 01.12.1974 – 23.02.1975
- Karl Schmidt-Rottluff. 490 Werke in den Kunstsammlungen Chemnitz, Kunstsammlungen Chemnitz, Museum am Theaterplatz 13.12.2015 – 10.04.2016
Werkverzeichnis
Schapire H 213
Jahr
1918
Material / Technik
Holzschnitt auf Van Gelder Zonen-Bütten
Maße
66,3 x 51,4 cm
Signatur
signiert unten rechts: S. Rottluff
Museum / Sammlung
Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz
Inventar-Nr.
297
Zugang
1921 erworben vom Kurt Wolff Verlag, München
Foto
Kunstsammlungen Chemnitz/László Tóth
© VG Bild-Kunst, Bonn
Status
Nicht ausgestellt